
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Julia Klonek.
Ich bin seit Mai 2015 die Schulsozialarbeiterin an der Ludgerusschule. Meine Aufgaben an der Ludgerusschule sind vielfältig und ich freue mich immer wieder über neue Projekte und Aktionen, die ich durchführen kann. Ich unterstütze Sie gerne bei der Beantragung des Bildungs- und Teilhabepakets und stehe Ihnen auch bei allen anderen Fragen und Sorgen mit Rat und Tat zur Seite. Für alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen biete ich ein Sozialtraining an und führe gemeinsam mit einer Lehrerin die Pausenhelferausbildung in den dritten Klassen durch. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen haben zudem einmal in der Woche die Gelegenheit, zu einer Kindersprechstunde zu mir zu kommen und mit mir über alles zu sprechen, was sie beschäftigt. In Zusammenarbeit mit Frau Jostarndt biete ich jeden Donnerstag ein Elterncafe an. Sie sind immer herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns und anderen Eltern in gemütlicher Runde über verschiedene Themen zu sprechen, einmal im Monat gemeinsam zu frühstücken und auch die ein oder andere tolle Aktion mitzumachen. Auch in den Schulferien biete ich spannende Aktivitäten, wie zum Beispiel verschiedene Ausflüge oder kreative Angebote an. Die kreativen Angebote kommen auch in meiner AG in der OGS nicht zu kurz.
Zurzeit finden keine offenen Beratungen statt. Sie können aber gerne einen Termin mit mir vereinbaren:
E‑Mail: j.klonek@herten.de,
Telefonnummer: 0157–33311001.
Das Bildungs- und Teilhabepaket kann beantragt werden, wenn Sie
- Leistungen nach dem SGB II (z.B. Arbeitslosengeld II, Sozialgeld)
- Sozialhilfe nach SGB XII
- Leistungen nach § 2 Asylbewerberleistungsgesetz
- Kinderzuschlag oder
- Wohngeld beziehen.
Folgende Leistungen können beantragt werden:
- Kostenübernahme für Klassenfahrten und Tagesausflüge der Schule oder Kita
- Kostenübernahme für eine Lernförderung
- Kostenübernahme des Mittagessens in der OGS oder Kita
- Zuschuss zu einer Mitgliedschaft in einem Sportverein/ Musikschule/ Kulturangebot
- zum 1. Februar 50 €, zum 1. August 100 € Schulausstattungsgeld
- ggf. Zuschuss für Schülerbeförderungskosten (Schokoticket).
Herzliche Grüße
Julia Klonek